Mit iPadOS erweitert Apple den Funktionsumfang seiner Tablets enorm. Wir zeigen, ob das iPad damit zur echten Notebook-Alternative wird.
Facebook bezahlt Medienhäuser für die Zusammenarbeit. Zu den Partnern soll auch das rechtspopulistische Portal Breitbart gehören.
Charles Schumer, Führer der Demokraten im US-Senat, erläutert die Pläne für einen Wandel der Autoindustrie, durch den sein Land wieder die Spitze erobern soll.
Der Mazda 3 ist ein Hingucker und bietet den ersten serienmäßigen Benzinselbstzünder. Wie funktioniert der Motor, wie fährt der ungewöhnliche Golf-Gegner?
Mehr Daten immer schneller verarbeiten, beschleunigte und vorausschauende Analysen - wie soll das gehen? Mit der In-Memory-Methode.
Im Flugzeug ist das Surfen im Internet immer noch beschwerlich und meist auch teuer. Doch dank neuer LTE-Satellit-Hybridnetzwerke könnte sich das ändern.
Unter altem Namen findet Call of Duty zurück zu neuer Form – ganz ohne Season Pass, Lootboxen oder innovative Provokationen.
Deutsche Investoren sind rar. Für den Standort kann das gefährlich werden.
Privatleute ärgern sich über lahmes Internet beim Streamen – Firmen kostet das richtig Geld. In Brandenburg fordern Unternehmer endlich Abhilfe.
Apples iOS 13 bringt diverse Verbesserungen für das Verwalten mobiler Geräte im Unternehmen an. Mark Zimmermann erklärt, was neu ist.