Spotify wächst – derzeit hauptsächlich in Südostasien. Die hinzugewonnenen Premium-Kunden lassen den Gewinn auf 241 Millionen Euro ansteigen.
Apple bringt eine teurere Pro-Ausführung der True-Wireless-Ohrhörer auf den Markt. Sie sollen einen besseren Klang bieten und Umgebungsgeräusche ausblenden.
Betreiber eines NGINX-Webservers mit PHP-FPM sollten zügig updaten: Aktuelle PHP-Versionen schließen eine Lücke, für die es Exploit-Code gibt.
Wir haben unser Digital-Signage-System Pic'tur um den Mehrmonitorbetrieb erweitert: Mit einem Raspi 4 zeigt es jetzt zwei digitale Kunstwerke parallel an.
Neue online-Plattformen sollen Deutschland digitaler und grüner machen und einen Gegenentwurf zu den US-Konzernen herstellen. Noch fehlen Standards.
Astronomen haben ermittelt, dass einer der größten bekannten Asteroiden wohl kugelförmig ist. Damit wäre er ein winziger Zwergplanet.
Apple will seine Smart-Home-Initiative einem Bericht zufolge aufmöbeln. Auch neue Hardware fürs Haus werde in Betracht gezogen.
Nvidia hat zwei neue Varianten des Shield TV angekündigt: Beide unterstützen Dolby Vision, die Standard-Ausführung kommt im neuen Formfaktor.
Eigentlich sah es so aus, als würde sich das Bohrinstrument HP³ langsam wieder tiefer in den Marsboden graben. Nun folgte aber wohl ein Rückschlag.
Der ITK-Markt wächst in Deutschland, aber viel schwächer als anderswo. Auch bei der Digitalisierung drohe Deutschland eine Außenseiterrolle, warnt der Bitkom.