Gesicherte IP-Adressen, Screenshots in Tickets, die Fernwartung oder das Passwort-Sharing – die neue iX 10/2019 erklärt, wo man die DSGVO schnell übersieht.
Drogen-Shops im Darknet setzen auf Kundenzufriedenheit, betreiben Call-Center und locken ihre Kunden mit Rabatten.
Der 3D-Drucker-Bausatz Ender 3 erfreut sich steigender Beliebtheit, kommt aber mit Sicherheitsschwächen in der Firmware: Wir zeigen, wie Sie nachbessern.
3D-Drucker arbeiten mit verschiedenen Techniken. Wir zeigen, worin sie sich unterscheiden und welche die bessere Wahl ist.
Die Tracker-Blockierer in Firefox und Safari zeigen Wirkung und sogar Google will mit Chrome weniger Daten sammeln. Ein Sieg für den Datenschutz? Eher nicht.
Gezielt vorgeschlagene Inhalte können zu einer Einengung des Blicks führen. Das ist politisch gesehen heikel, wird aber aus kommerziellen Gründen ausgebaut.
UPS darf ab sofort unbegrenzt kommerzielle Drohnenfrachtflüge auch nachts und außerhalb der Sichtweite durchführen. Es ist die erste solche Lizenz in den USA.
Die FCC muss die Abschaffung der Netzneutralität neu prüfen und darf US-Staaten nicht verbieten, eigene Regeln zu erlassen, sagt das Berufungsgericht.
Verbraucherschützer loben die Entscheidung, die Industrie fürchtet Einschränkungen und Bürokratie. Die Bundesregierung will deutsche Cookie-Regeln überarbeiten.
Optisch hat sich beim Samsung Galaxy Tab S6 im Vergleich zum Vorgänger nicht viel getan, technisch gibt es aber deutliche Fortschritte zu vermelden.