Die Veröffentlichung von Dokumenten und Daten im Internet soll für mehr Transparenz bei Ministerien und Behörden sorgen.
Mit wenigen Bauteilen und etwas Geschick wird aus einem Arduino ein einfaches Messgerät. Praktisch, um mal schnell Widerstände oder Kondensatoren zu testen.
Source: https://www.heise.de/ratgeber/Arduino-als-Messgeraet-nutzen-4567436.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Das System für automatisierte Tests in der Kernel-Entwicklung bekommt als Mitglied der Stiftung unter anderem Unterstützung von Red Hat, Google und Microsoft.
Beim Google-Konzern Alphabet steigen Umsatz und Betriebsgewinn. Der Nettogewinn sinkt. Das liegt an Wertpapierverlusten, einer Strafe und höheren Steuern.
Bei Präsentationen geht es ums Gesehenwerden – da gehört Deko dazu. In PowerPoint gibt es dafür Folienmaster, die man mit Logos & Co. bestücken kann.
Die deutsche Microsoft-Chefin hält wenig von der Initiative Altmaiers, die Frage der digitalen Souveränität über die Cloud-Infrastruktur lösen zu wollen.
Mutterkonzern Alphabet hat offenbar ein Angebot für den angeschlagenen Wearables-Hersteller Fitbit abgegeben.
Mit einem Update für iPhone und iPad reicht Apple wichtige Funktionen nach und beseitigt Fehler. Siri-Mithören erfolgt nun erst nach Opt-in.
Ein VR-PC, der Spiele in Full-HD ruckelfrei darstellt und gut 500 Euro kostet? Kein Problem für Selbstbauer. Techstage zeigt, was man braucht.
Kabellose Gaming-Headsets müssen gut klingen und ohne Verzögerung arbeiten. Wir testen das Mittelklasse-Modell Sennheiser GSP 370.