Durch ein Software-Update können Anwender aus USA, UK und Deutschland nun Sonos mit jedem Alexa-Gerät verbinden. Dazu gibt es einen neuen Sonos-Player mit eingebauter Alexa. 2018 will Sonos Apple Airplay 2 und Google Assistant unterstützen.
Fahren, folgen, stoppen: Mehr kann der neue Roboter der Post nicht. Doch sollte er seine Alltagstauglichkeit beweisen, könnte das ein Durchbruch werden.
Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, glaubt man dem jüngsten Bericht der Internationalen Energiebehörde (IEA). Vor allem China schreitet mit großen Schritten voran.
Das BSI ruft IT-Sicherheitsverantwortliche zur Teilnahme an seiner diesjährigen Online-Umfrage auf. Die Auswertung soll der Einschätzung der aktuellen Bedrohungslage und der Entwicklung von Gegenstrategien dienen.
Alljährlich widmet sich der World Quality Report dem Umgang mit Anwendungsqualität und Testing-Verfahren. Agile Prozesse und DevOps bereiten Testern weiterhin Probleme, größter Wert wird unverändert auf die Qualitätssteigerung gelegt.
Die Abgeordneten fordern deutlich mehr Anstrengungen für die Cybersicherheit, wollen Verschlüsselungs- und Anonymisierungswerkzeuge fördern. Illegale Inhalte sollen nur per Gerichtsbeschluss gelöscht werden.
Ein Berliner Start-up will Big-Data-Analysen in der Medizin ermöglichen – und trotzdem die Privatsphäre der Patienten schützen. Auf dem "Innovators Summit – Digital Health" stellt es seinen Ansatz vor.
Die Open Knowledge Foundation und das Portal Abgeordnetenwatch machen über eine neue Plattform alle 245 Plenarprotokolle der vergangenen Legislaturperiode des Bundestags durchsuchbar und zeigen, welche Redner und Themen dominierten.