Apple hat das MacBook Pro grundlegend überarbeitet: Es ist kompakter und leichter als zuvor. Eine Multitouch-Leiste und ein Fingerabdrucksensor lösen die Hardware-Funktionstasten ab.
Apple hat das MacBook Pro grundlegend überarbeitet: Es ist kompakter und leichter als zuvor. Eine Multitouch-Leiste und ein Fingerabdrucksensor lösen die Hardware-Funktionstasten ab.
Eine neue App soll Videoquellen vereinen und passende Inhalte anzeigen, quer über die Abodienste hinweg. Sie soll noch im Dezember in den Vereinigten Staaten ihren Dienst aufnehmen.
Auf dem Weg in Richtung Profitabilität wirft Twitter Ballast ab. Die Video-App Vine, die das Unternehmen 2012 übernommen hatte, wird demnächst eingestellt.
Noch im Dezember soll SUSEs OpenStack Cloud in Version 7 erscheinen. Neuerungen gibt es vor allem im Bereich Container, bei Updates im laufenden Betrieb und für Storage-Cluster.
Auf der Feier zum 10. Geburtstag von "Deutschland sicher im Netz" warb Innenminister Thomas de Maizière für eine "faire Verantwortungsverteilung". Der "arme Nutzer" müsse nicht immer nur schonend behandelt werden.
Anfragen von Kunden oder Mitarbeitern mit einem Ticketsystem zu verwalten, ist heute State of the Art. Der eintägige Workshop zeigt, wie dazu die freien Open Technology Real Services gekonnt eingesetzt werden.
Im wieder vor dem Oberlandesgericht Frankfurt gelandeten Anlegerschutzprozess gegen die Telekom wegen des dritten Börsengangs haben die Richter Kritik an dem Unternehmen durchscheinen lassen. Die Kläger werfen dem Konzern vor, auf Zeit zu spielen.
Der US-Chip-Spezialist Qualcomm hat schon seit geraumer Zeit ein Auge auf den kleineren Konkurrenten NXP aus den Niederlanden geworfen. Jetzt dürfte der Übernahme nichts mehr im Weg stehen. Beide wollen sich damit fit für das Internet der Dinge machen.