Cloud-Plattform, Infrastructure as a Service (IaaS) oder Software Defined Anything – für OpenStack gibt es viele Umschreibungen, aber was steckt eigentlich genau dahinter?
In den vergangenen Tagen haben wir zwei Produktpräsentationen gesehen, die unterschiedlicher nicht sein können. Während Microsoft überrascht, wirkt Apple ideenlos, meint Volker Briegleb.
Das Protokoll liest sich wie ein Hofzeremoniell aus Cyberland: Hof gehalten wurde Donnerstagnacht in der Key Management Facility, 18155 Technology Drive, Culpepper, Virginia. Zweck des Ganzen: Ein neuer Masterschlüssel fürs DNS wurde benötigt.
Die OLED-Touch-Leiste löst die statischen Funktionstasten der MacBook-Pro-Tastatur ab und dient als eigenes Eingabegerät, das der Nutzer an seine Bedürfnisse anpassen kann, wie das Video zeigt.
Die Chronos 1.4 kann laut Entwickler Zeitlupenvideos mit bis zu 17.000 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Zunächst soll aber erst eine Kickstarter-Kampagne anlaufen, um das Projekt weiter zu finanzieren.
Während die Sendung "Die Höhle des Löwen" mit Unternehmer-Casting Quoten macht, war die Konferenz für Startups in Köln weniger erfolgreich. Ein Vertreter der Bundesregierung versprach bessere Bedingungen für Risikokapital.
Cookies ist eine Art Messenger mit Überweisungsfunktion. Das Startup galt als vielversprechend, jetzt brennt die Hütte: Ein Gründer ist weg, das Insolvenzverfahren läuft.
Mit einer Kampagne für Solisten in Titanfall 2 will Entwickler Respawn Entertainment auch Multiplayer-Muffel anlocken. Das Spiels konzentriert sich aber weiterhin auf Mehrspieler-Schlachten und großen Mechs.
Angreifer sollen Windows-Systemen unbemerkt von Anti-Viren-Anwendungen Schad-Code unterjubeln können. Einfallstor dafür soll eine legitime Windows-Funktion sein.