KI-Technik ermöglicht es Kriminellen, hochpersonalisierte Phishing-Mails an Führungskräfte zu schicken, warnt ein Versicherer. Trainingsmaterial gibt es online.
Das Elon-Musk-Unternehmen xAI öffnet seinen KI-Chatbot Grok auch außerhalb von X. In ersten Ländern ist jetzt eine eigenständige iOS-App verfügbar.
Lehrer in Deutschland bewerten ihre Digitalkompetenz im Unterricht als überwiegend positiv, wie aus einer Bitkom-Umfrage hervorgeht.
Die Deutsche Kreditbank hat ihre HBCI-Unterstützung verändert, was bei Usern von Banking-Apps für Probleme sorgt. Die Autorisierungsabfrage kommt jetzt ständig.
Um deutschen Behörden die digitale Souveränität – ohne Datenabfluss nach Amerika - zurückzugeben, finanziert die Bundesregierung seit 2022 das Projekt openDesk.
AppleScript ermöglicht Automatisierung auf dem Mac – die Software Script Debugger professionalisierte die Entwicklung damit. Doch dieses Jahr ist Schluss.
Längst nutzen auch Autohersteller die CES als Bühne für die Vorstellung ihrer Neuheiten. Was wird in Las Vergas in diesem Jahr gezeigt?
Um neue Abonnenten zu werben, öffnet Apple sein Streaming-Angebot kurzzeitig für alle Interessierten – auch ohne Probeabo.
Immer wieder werfen die USA China Hackerangriffe vor. Dieses Mal meldet das US-Finanzministerium eine Attacke auf seine IT-Systeme.
Eine Schwachstelle im Firewall-Betriebssystem PAN-OS kann Netzwerke gefährden. Sicherheitspatches stehen bereit.