Schon seit Wochen gibt es Berichte, dass Apple versuchen will, Musiker zur Herstellung von mehr Spatial-Audio-Content zu bewegen. Nun geht das Scheckbuch auf.
Ein Github-Schlüssel war öffentlich abrufbar und gewährte Zugriff auf interne Informationen von Mercedes Benz.
Townships erhalten im Vergleich zu den reicheren Vorstädten wenig öffentliche Mittel. Forscher hoffen, das Problem durch digitale Kartierung umkehren zu können.
Sechzig Stunden die Woche programmieren: In Coding-Bootcamps lernen Quereinsteiger schnell Praxiswissen. Wir zeigen, für wen sich die eignen.
Beobachtungen anderer Galaxien haben zur Theorie der Dunklen Materie geführt. Jetzt erst mögliche Messungen in der Milchstraße passen aber nicht dazu.
Ab sofort haben Nutzer des IPTV-Dienstes waipu.tv die Möglichkeit, Fernsehsendungen in Dolby Audio 5.1 Ton beziehungsweise in der Originalsprache zu streamen.
Der US-amerikanische Uhrenhersteller Fossil wird keine Smartwatches mehr produzieren. Bereits verkaufte Uhren sollen aber noch Updates erhalten.
Wer plant, eine Alternative zu Apples Softwareladen auf dem iPhone aufzubauen, benötigt gute Investoren: Es gibt ganz spezielle finanzielle Anforderungen.
GPT-4-Turbo bekommt ein Update, das Probleme mit unerfüllten Aufgaben bereinigen soll. Zudem gibt es neue Embedding-Modelle.
Normalerweise sollten User entscheiden können, wann ein neues Betriebssystem eingespielt wird. Bei macOS 14 kam es in den vergangenen Tagen zu Merkwürdigkeiten.