Italien wirft OpenAI erneut vor, sich nicht ausreichend um den Datenschutz zu kümmern. Der AI Act wackelt unterdessen gewaltig.
Eine Unternehmensgründung birgt Risiken. Das Ausgründen aus einem Konzern heraus kann eine Alternative sein. Zu Gast in dieser Folge ist Christian Fahl.
Vor über einer Woche ist SLIM auf dem Mond gelandet, musste aber deaktiviert werden, als der Akku zur Neige ging. Jetzt gibt es dank der Sonne wieder Strom.
Für die in der vergangenen Woche bekanntgewordene kritische Sicherheitslücke in Jenkins ist Exploit-Code aufgetaucht. Höchste Zeit zum Aktualisieren!
Lautsprecher und Mikrofone der Eyewear 2 sollen an Handy und PC die Kopfhörer ersetzen. Telefonate und Podcasts mag die Brille lieber als Rockmusik oder Opern.
Die Deutsche Bahn sucht in einer Stellenanzeige nach Administratoren für Windows 3.11 for Workgroups. Ja, die Bahn setzt es immer noch ein.
Dass Perseverance auf dem Mars einen ehemaligen See erkundet, lassen Satellitenbilder erahnen. Für eine Bestätigung musste der Rover den Untergrund vermessen.
Der chinesische Hersteller Gitstar wirbt bei seinem Mainboard GM7-2602-02 mit komplett lokaler Herkunft. Der Prozessor nutzt allerdings ARM-Technik.
Schaltet der Hersteller die Clouddienste ab, wird teure Hardware über Nacht zu Elektroschrott. Die Rechtslage schützt Nutzer nicht vor der Herstellerwillkür.
Die Online-Konferenz findet am 7. Februar statt. Sie richtet sich an Scrum Master, Product Owner und Produktmanager, die bereits die agilen Grundlagen kennen.