Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wegen eines drohenden Vetos aus Brüssel ist die Übernahme des Roomba-Herstellers durch Amazon geplatzt. Der iRobot-CEO geht, sein Nachfolger muss jetzt sparen.
Vorfreude statt Sorgenfalten: Meta-Chefs sollen in der Vision Pro von Apple eher eine Chance sehen. Doch Meta passe dennoch seine Strategie an.
Flexiblere Preise für dynamisch anpassbare Cloud-VMs – mit diesem Versprechen stellt Red Hat sein Abrechnungsmodell neu auf.
Ein Streaminglautsprecher mit starkem Klang, der dank Akku auch auf dem Balkon oder im Garten nutzbar ist. Wir haben ihn getestet.
Samsung packt in das Galaxy S24 Ultra alles rein, was es an Technik zu bieten hat. Mit Galaxy AI wird das Top-Modell zudem smarter. Lohnt sich der höhere Preis?
Die Daranener Neo 1500 Pro bietet langlebige LiFePO4-Akkus, eine USV-Funktion und ist aktuell für 600 Euro im Angebot. Ob ein Kauf lohnt, zeigt der Test.
Soziale Roboter sollen kompetent und vertrauenswürdig wirken. Ist die Sprache ein Schlüssel dazu?
Der Chef der Internationalen Energie-Agentur, Birol, hat sich dafür ausgesprochen, mit staatlichen Mitteln gegen den Trend zum SUV vorzugehen.
AMD rüstet die Prozessoren der Serie Ryzen 8000G mit RDNA3-GPU und KI-Einheit aus. Wir prüfen nach, ob die Leistung für Anwendungen und 3D-Spiele ausreicht.