Alle 50.000 Jahre sollte pro Galaxie ein Stern von einem Schwarzen Loch zerrissen werden. Bisher wurden aber viel zu wenige gefunden – weil sie versteckt waren.
Notfalloperationen mit Robotern könnten auf Langzeitmissionen im All nötig werden. Erste Tests mit dem Chirurgie-Roboter Mira sollen auf der ISS stattfinden.
Withings hat bei der ScanWatch 2 und der ScanWatch Nova das Gesundheitstracking erweitert. Wir haben getestet, wie gut sich smart und schick vereinen lässt.
In den USA ist es schon passiert, in Deutschland steht es kurz bevor: Prime Video zeigt Werbeunterbrechungen. Salonfähig ist das dank Netflix und Disney.
Westermann hat 21 Moodle-Kurse für das landeseigene Lernmanagementssystem Logineo omptimiert. Die Inhalte können aber auch ohne Logineo genutzt werden.
Bisher haben deutsche Behörden nur wenige Bitcoin gehalten, mit einem Schlag sind es jetzt fast 50.000. Hintergrund sind Ermittlungen zu movie2k.to.
Bisher haben deutsche Behörden nur wenige Bitcoin gehalten, mit einem Schlag sind es jetzt fast 50.000. Hintergrund sind Ermittlungen zu movie2k.to.
Der Kia EV9 ist ein gewaltiges E-SUV mit reichlich Leistung. Sein Verbrauch ist üppig, die Batterie allerdings rasch nachgefüllt. Ein Test.
Am 6. Februar 2024 zeigen sechs Vorträge, wie Unternehmen Large Language Models sinnvoll nutzen und individuell anpassen.
Bis 2037 können Solaris-Kunden den Extended Support in Anspruch nehmen. Ein Schritt für Oracle-Bestandskunden, sonst sieht es düster für das Betriebssystem aus.