Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
In Fukushima Daiichi wird das Kühlwasser der zerstörten Reaktoren sicher entsorgt, hat die IAEA festgestellt.
Der Undertoner ist ein einfacher Synthesizer, bei dessen Bau man einiges über Oszillatoren, Musiktheorie, Physik und den verwendeten CMOS-Chip erfährt.
Das Engwe Engine X ist ein elektrisches Fahrrad mit großem Akku, starkem Motor und breiten Reifen. Außerdem lässt es sich falten. Wie gut das Fatbike in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
Wie lässt sich der ordnungsgemäße Betrieb von Softwaresystemen angesichts zunehmender Cyberattacken sicherstellen? Security Chaos Engineering weist neue Wege.
Nach Insolvenz und Übernahme durch VTech stehen nun bei Gigaset-Entlassungen ins Haus. Wie geht es weiter für den Produktionsstandort Bocholt?
Nach Insolvenz und Übernahme durch VTech stehen nun bei Gigaset-Entlassungen ins Haus. Wie geht es weiter für den Produktionsstandort Bocholt?
Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixie-Bücher an, die einige Grundlages des Datenschutzes erklären.
Digitale Einbruchs- und Infektionsspuren, so genannte Indicators of Compromise, kann man clever nutzen, statt sie einfach zu beseitigen. Wir erklären, wie.
Anfang März gibt es zwei Tage zu aktuellen Themen rund um sichere Softwareentwicklung: Die erste Frühjahrsausgabe der heise devSec startet in Hannover.