Die Mitgliedsstaaten hatten bis zum 28. Dezember 2023 Zeit, die USB-C-Richtlinie in nationales Recht zu gießen. Der hiesige Gesetzentwurf kommt Wochen zu spät.
Die Mitgliedsstaaten hatten bis zum 28. Dezember 2023 Zeit, die USB-C-Richtlinie in nationales Recht zu gießen. Der hiesige Gesetzentwurf kommt Wochen zu spät.
Wenige Tage nach der Android-Version veröffentlichte Microsoft jetzt auch Copilot für iOS und iPadOS. Auch Mac-Nutzer können die App verwenden.
Tesla hat glänzende Quartalszahlen vorgelegt und will das Gelände seines Werks im brandenburgischen Grünheide deutlich vergrößern.
Mit THAT kann man in die Welt der analogen Computer eintauchen. Nicht aus "Retro", sondern auch, weil Analog-Digital-Hybridtechnik gerade im Kommen ist.
Apple brachte zwölf Jahre am Stück neue Tablets auf den Markt. 2023 war das erstmals nicht der Fall. Dafür stehen 2024 größere Änderungen an.
Eine Auswertung ergibt, dass Digitale Gesundheitsanwendungen am häufigsten 50- bis 64-Jährigen verschrieben werden. Frauen nutzen die Apps am meisten.
Allein an den Weihnachtstagen haben die Behörden in betroffenen Gebieten zehnmal per DE-Alert vor Hochwasser und Flut gewarnt. NRW nutzt das System am meisten.
Eine globale Beobachtung der Spurengase in der mittleren Erdatmosphäre durch das Satellitenprojekt CAIRT soll helfen, Klimaereignisse besser vorherzusehen.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.