Künftig müssen Apple-Mitarbeiter keinen negativen COVID-19-Test mehr abgeben, bevor sie ins Büro gehen. Das macht Hoffnung auf eine Live-WWDC in diesem Jahr.
Um das Verfahren des Einfrierens von Eizellen gibt es viele Versprechungen und Fehlinformationen. Ein Tool soll über Kosten und Risiken objektiv aufklären.
Wenn es in der IT knallt, hat ein Chief Information Security Officer (CISO) jede Menge um die Ohren. Auf der secIT gibt es viele hilfreiche Fakten und Produkte.
Kommunen sollen endlich mehr Entscheidungsfreiheit erhalten, wo sie ein Tempolimit von 30 km/h innerorts einführen können, meint der Deutsche Städtetag.
In San Francisco dürfen Waymo und Cruise Robotaxis einsetzen. Zu schnell soll dieser Service aber nicht ausgeweitet werden, fordert die Stadt.
Wissenschaftler sehen wichtige Fragen rund um die KI ChatGPT offen und warnen vor Datenschutzlöchern, fehlenden Quellen und erfundenen Informationen.
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Leah Oswald hat chaos.social mit aufgebaut. Im Gespräch mit c't erklärt sie, wie die Instanz funktioniert und warum beim Wachstum Kontrolle wichtig ist.
Preisanstieg für neue Galaxy S23 + Initiative für einheitliche Mondzeit + ChatGPT an Universitäten + ISDN-Einstieg in den USA + Bit-Rauschen über CPU-Neuheiten
Alibaba gehört zu den größten Techfirmen der Welt. Der Konzern drängt mit Macht und schier grenzenlosem Kapital in die Automobilbranche.