Dem Autonomy-Gründer Michael Lynch droht wegen Bilanzmanipulation die Auslieferung an die USA. Der Vorwurf bezieht sich auf die HP-Übernahme aus dem Jahr 2011.
QNAP hat sich offenbar für Zwangsupdates entschieden, da Deadbolt bereits mehr als 3600 QNAP-Netzwerkspeicher (NAS) befallen und verschlüsselt hat.
Meta zieht nach und unterstützt nun Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Gruppenchats, auch für Videoanrufe.
Klima und Umwelt wollen Unternehmen schon schützen – dem eigenen Image zuliebe. Aufs Wirtschaften wirkt sich die Forderung nach Nachhaltigkeit aber nicht aus.
Die Autoren eines Handbuchs zu KI und Meinungsfreiheit der Sicherheitsorganisation OSZE sprechen sich auch deutlich gegen "überwachungsgestützte Werbung" aus.
Oft entscheidet der Bildaufbau einer Fotografie über deren Wirkung auf den Betrachter. Die Bilder dieser Woche folgen einer klaren, straffen Komposition.
Wir haben aus dem Meer der Gratis-Tools 28 Anwendungen herausgefischt, die das Arbeiten mit dem Mac angenehmer und komfortabler machen.
Grafisch anspruchsvolle VR-Fans haben es derzeit nicht leicht. Mit "Wanderer" gibt es endlich mal wieder ein hübsches Abenteuer.
Der c’t uplink diskutiert die Hype-App mit Tanz und Konfetti: TikTok hat die Smartphones von Millionen vor allem junger Nutzerinnen erobert.
Lilith Wittmann deckte die Mängel der staatlichen Ausweis-App ID Wallet auf. Im c’t-Interview fordert sie die Bundesregierung auf, aus dem Debakel zu lernen.