Mit Phoenix LiveView gelingt die Entwicklung performanter, hochskalierbarer Echtzeitanwendungen für den Browser ohne clientseitige JavaScript-Frameworks.
Hohe Erwartungen liegen auf dem neuen Weltraumteleskop James Webb. Unsere Infografik bereitet Zahlen und Daten im Vergleich zum Teleskop Hubble auf.
Withings zeigt auf der CES seine erste smarte Waage, die einzelne Werte für Arme und Rumpf ermittelt und Aussagen zur Herzgesundheit des Nutzers machen soll.
Softwaredokumentation ist bei vielen unbeliebt. In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcast sprechen Gernot Starke, Ben Wolf und Peter Hruschka über arc42.
Tesla hat an Silvester eine Verkaufsstelle in der chinesischen Region Xinjiang eröffnet. Dort werden die Uiguren massiv unterdrückt. Die Kritik ist scharf.
Je mehr Erneuerbare Energie eingesetzt wird, desto wichtiger wird die Speicherung von Strom. RWE und Audi testen diese mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien.
Der Bundler esbuild spielt seine Stärken wie eine hohe Geschwindigkeit in einem Beispielprojekt aus, mit der Zielplattform WordPress Gutenberg.
Der Aufbau des James-Webb-Weltraumteleskops im All geht weiter voran. Nun wurden die ersten Folien des Sonnenschilds aufgespannt, danach folgt der Spiegel.
Der Impfstoffkandidat CVnCoV wurde wegen zu geringer Wirksamkeit zurückgezogen, die Arbeit geht für Curevac aber weiter.
An zwei Tagen führt der Workshop Admins praxisnah in eine effiziente und sichere Geräteverwaltung von Apple-Geräten sowie Apples Werkzeuge ein.