Die große Koalition billigt den Regierungsentwurf weitgehend, wonach der BND global bis zu 30 Prozent aller Netze hacken und Bundestrojaner nutzen dürfen soll.
Die Palaver-App Clubhouse hat neben Hype auch Datenschutz-Diskussionen ausgelöst. c't uplink guckt beziehungsweise hört sich das Ganze mal genauer an.
Zeit ist flüchtig und häufig sind es nur besondere Augenblicke, die im Gedächtnis bleiben. Die Bilder der Woche zeigen einige davon.
Tesla-Chef Elon Musk sympathisiert nicht nur mit den Kleinanlegersturm auf die Wall Street, er treibt über Änderung seiner Twitter-Bio auch den Bitcoin-Preis.
Teslas Topmodelle mit nun über 750 kW sind die schnellsten Serien-E-Autos der Welt. Das Model S bekommt ein neues Cockpit.
Der Druck wurde zu groß: Nach dem Wirecard-Skandal kommt es nun zu einem Neuanfang an der Spitze der Finanzaufsicht. Ein Nachfolger wurde noch nicht genannt.
Samsungs Foundry-Sparte will 2021 die eigene Chipproduktion ausbauen, darunter mehr 8-Nanometer-Kapazitäten, auf die unter anderem Nvidia setzt.
Flash-basierter Speicher wie SSDs oder NVMes fallen weiter im Preis. TechStage zeigt, wann es sich lohnt, eine externe SSD aus NVMe und Gehäuse zu bauen.
Backblaze gibt einen neuen Jahresbericht zu Festplatten-Ausfallraten heraus. Die geringste jährliche Ausfallrate in 2020 kann ein Seagate-Modell vorweisen.
Canonical aktualisiert sein Ubuntu Core auf Version 20. Es lässt sich erstmals mit dem Pi einsetzen und soll dort vor allem als Snaps-Plattform dienen.