In c't uplink: Welche IT-Themen im Jahr 2021 wichtig werden, gemeinsames Streaming per Social Viewing und VMs mit Linux.
Fitness-Tracker in den verschiedensten Ausführungen. TechStage zeigt im Vergleichstest, welches Gerät sich für welche Ansprüche eignet.
Für Drohnenpiloten gelten mit dem neuen Jahr strengere Regeln. Sie müssen sich beim Luftfahrt-Bundesamt registrieren, aber es gibt eine Schonfrist.
Microsoft hat eingeräumt, dass die Angreifer im Fall SolarWinds sehr tief in die konzerninternen Netzwerke eingedrungen und bis zum Quellcode gelangt sind.
Patienten sollen Dokumente für Arztbesuche künftig auch in eine Smartphone-App ablegen können. Zum Start sei das noch nicht perfekt. Eine FAQ.
Die NGO fordert den Wikileaks-Gründer nicht weiter zu verfolgen und hat 108.000 Unterschriften gegen eine Auslieferung bei der britischen Regierung eingereicht.
Die Zahl der zugelassenen Impfstoffe wächst, in immer mehr Ländern starten die Impfkampagnen. Noch aber ist die Verfügbarkeit sehr eingeschränkt.
Zukunftsfähige Energietechnologien bieten riesiges wirtschaftliches Potenzial. Veronika Grimm kritisiert, die Industrie habe den Strukturwandel verlangsamt.
Greifroboter übernehmen Logistikjobs, weniger weiße Flecken dank Satelliten und Homeoffice als Chance für VR: wie Technik uns in kommenden Jahren prägen wird.
IT-Politik wird bei Joe Biden nicht an erster Stelle stehen, weil es drängendere Themen gibt. Dennoch erwartet Public Knowledge IT-Initiativen.