Im vergangenen Jahr haben 24,8 Millionen Menschen am Tag eines der Dritten Programme der ARD eingeschaltet.
Noch sind selbstfahrende Autos in Deutschland nur zu Testzwecken unterwegs. Baden-Württembergs Verkehrsminister glaubt nicht, dass sich das schnell ändert.
Der Erlös der virtuellen Aufführung geht an die US-Wohltätigkeitsorganisation "The Actors Fund".
Bezahlen ohne Bargeld wird populärer. Cent-Münzen will mancher gleich ganz abschaffen. Doch noch prägen die Euroländer neue Münzen im Milliardenwert.
Der Elektroautohersteller im Jahr 2020 nach eigenen Angaben 499.550 Fahrzeuge verkauft - und blieb damit nur sehr knapp unter der angepeilten Zielmarke.
Laut einer Langzeitstudie gibt es keinen Nachweis für verstärktes aggressives Verhalten nach dem Spielen des Action-Shooters Grand Theft Auto als Teenager.
Digitale Souveränität war eines der Buzzwörter 2020. Nur hat niemand so recht erklärt, wie er digital souverän sein will. Und wer ist der digitale Souverän?
Peugeot produzierte ab dem Jahr 2011 mit dem 3008 HYbrid4 den ersten Diesel-Hybrid in Großserie überhaupt. Es blieb ein kurzes Vergnügen.
Aus, aus, aus! Das Spiel, äh, das Jahr ist aus! Kein trauriger Blick zurück? Alles wird gut? Nun, Hal Faber ist weiter auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Langweiliges vor sich hinkurbeln im Keller war gestern. Smarten Hometrainer machen Indoor-Radfahren wieder attraktiv. Wir zeigen, was sich lohnt.