Visuelle Desinformation wird technisch immer besser und leichter zu erzeugen. Doch selbst primitive Fälschungen verändern die politische Realität.
Der neue Sachkundenachweis für Drohnenpiloten ist das Papier nicht wert, auf das man ihn ausdruckt, findet heise-Videoproducer Johannes Börnsen.
Die Silvesterpartys fielen diesmal ins Wasser. Das hat sich auch beim Datenverbrauch im Internet bemerkbar gemacht.
Slack hat das neue Jahr mit massiven Verbindungsproblemen begonnen. Die konnten erst nach einigen Stunden behoben werden.
Singapurs Polizei hat vollen Zugriff auf alle Daten des Covid-Kontaktverfolgung. Die Teilnahme wird für alle Bürger und Besucher verpflichtend.
Der LIDAR-Entwickler Teledyne übernimmt FLIR, das für seine Infrarotkameras bekannt ist. Kaufpreis: 8 Milliarden Dollar.
Algerien verfolgt noch immer Regierungskritiker. Für satirische Memes und kritische Postings in Sozialen Netzwerken setzt es Geld- und Haftstrafen.
Komplexe Zusammenhänge vermitteln Sie in Infografiken anschaulich und verständlich. Wir zeigen, wie Sie zu einer guten Bildidee gelangen und diese umsetzen.
Gaming am TV macht Spaß, auch wenn der große Schirm zuweilen arg mächtig wirkt. Bei LGs OLED-TV drehen sich die Displaykanten auf Knopfdruck Richtung Zuschauer.
Mähdrescher & Co. sind zu Hightech-Maschinen geworden, die Unmengen an Daten sammeln. Hersteller und Händler gewinnen damit tiefe Einblicke ins Marktgeschehen.