Der wachsende Nutzerkreis sorge auch für höhere Umsätze mit Diensten, erklärte der Apple-Chef. Auf zwei von drei iPhones läuft nun iOS 13.
In San José probiert der E-Tretroller-Verleiher nun ein System, das automatisch erkennen können soll, ob ein Nutzer auf dem Bürgersteig herumgurkt.
Das Europaparlament drängte darauf, nun will die EU-Kommission sich mit dem Thema einheitlicher Ladegeräte für Mobilgeräte befassen.
Mit der geplanten Reform des Bundespolizeigesetzes will der Innenminister die Grenzschützer für 3,6 Millionen Euro zur "aktiven Cyberabwehr" befähigen.
Kurze Releasezyklen und Automatisierung erfordern immer mehr QA in der Entwicklung. Spring Boot bindet für Teststrategien Komponenten wie die Datenbank H2 ein.
Google bietet Abonnenten von Stadia zwei neue Spiele gratis an. In der Community wächst währenddessen der Unmut über den Cloud-Gaming-Dienst.
99 ihrer Filialen will die Deutsche Telekom dichtmachen sowie hunderte Stellen abbauen, weil immer mehr Kunden online kauften.
Wer Facebook, Twitter, Google und Portale besucht, kommt mit einer größeren Wahrscheinlichkeit mit Nachrichten in Kontakt als andere, meinen Mainzer Forscher.
Das Werkzeug hilft Entwicklern im Android Open Source Project, neue Builds automatisiert auf Android-Devices zu flashen.
Der WeAreDevelopers World Congress darf dieses Jahr Tim Berners-Lee und erneut viele weitere bekannte Referenten aus der Entwicklerszene begrüßen.