Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen der IT-Sicherheit genutzt. Im Internet der Dinge hinkt ihr Einsatz noch den Möglichkeiten hinterher.
Neue Bakterien verdauen Kohlendioxid zu Sprit. Ist das die Rettung fürs Klima oder wenigstens eine ethisch korrekte Kraftstofffabrik?
Die Bonpflicht erhitzt die Gemüter, dabei ist sie nur Teil einer größeren Reform. In einer FAQ beantworten wir die wichtigsten und die häufigsten Fragen.
Ein hoch effizienter Katalysator spaltet H2 mithilfe von Licht aus Wasser. Gelänge der Weg aus dem Labor, könnte die Technik Teil einer H2-Wirtschaft werden.
Huawei sollte vom 5G-Ausbau in Deutschland ausgeschlossen werden, sagt Datenschützer Johannes Carpar mit Blick auf Informationen des Auswärtigen Amts.
Die eID-Funktion im Personalausweis wird zehn Jahre alt, wirklich genutzt wird sie kaum. Das könnte sich aber ändern. Darüber sprechen wir in der #heiseshow.
Das "erste 5G-Jahr" 2019 beschert Huawei die Spitzenposition bei von 5G-Smartphones – noch vor Samsung.
Ihre Bitcoin-Börse ist plötzlich in Molwanîen? Sie könnten Opfer einer BGP-Entführung sein. Auf der Usenix Enigma wurde ein Abwehrkonzept erörtert.
Minimalistisch: Im Winter gelingen Fotografen besonders stimmungsvolle Bilder. Mit unseren Tipps heben Sie selbst bei Matschwetter einen spannenden Motivschatz.
Reichweite, Reifenart, Fahrgefühl, Sicherheit, Preis und vieles mehr: Der Vergleichstest von sieben E-Scootern zeigt, worauf beim Kauf zu achten ist.