Die Updates sollen Probleme und Sicherheitslücken auf iPhones und iPads ausräumen sowie Fehler bei Kindersicherung und Datenschutz beheben.
Handys überprüfen nicht gleich, woher Mitteilungen kommen. Das öffnet Spionen Tür und Tor. Abhilfe ist nicht in Sicht, wurde auf der Usenix Enigma deutlich.
Mit SwiftUI will Apple das Erstellen plattform-übergreifender Bedienoberflächen deutlich einfacher und übersichtlicher gestalten. Wir zeigen, wie's geht.
Für die Verletzung zweier Patente soll Apple nach Ansicht von Geschworenen einen Millionenbetrag an einen Patentverwerter zahlen.
Wer noch immer eine FortiSIEM-Version bis inklusive 5.2.6 nutzt, sollte spätestens jetzt upgraden: Eine Schwachstelle erlaubt(e) Denial-of-Service-Angriffe.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mit Lightmeter verspricht ein weiteres Monitoring-Tool, die Masse der nicht zugestellten E-Mails zu reduzieren. Es richtet sich an Postfix-Server.
Die Justizministerin will nach der Kritik an ihrem Gesetzentwurf gegen Hasskriminalität in Details nachbessern. Sie verspricht nun Klarstellungen.
Kredit- und Debitkarten von Banken, die Apple Pay bislang nicht unterstützen, lassen sich nun über den Fintech-Dienst mit dem iPhone-Bezahldienst nutzen.
Der Molekulargenetiker Hans Clevers baut eine gemeinnützige Biobank aus Miniorganen auf. Auf diese Weise will er den Patienten ins Labor bringen.