Hasskommentare im Web richten sich oft gegen Frauen – verstärkt gegen Frauen mit Migrationshintergrund, sagt Gewaltforscher Andreas Zick.
Kanadas Steuerzahler bekommen 15% ihrer Ausgaben für Digitalabos bei der kanadischen Presse erstattet. Das soll echten Journalismus fördern.
Wir haben alle Smartphones mit Android 10 bis 400 Euro aufgeliste - viele gibt es bislang nicht.
Nach den Feiertagen und guten Vorsätzen für das neue Jahr kommen Health-Gadgets gerade recht. Wir zeigen Gadgets zum Tracken, Trinken und Trainieren.
Google profitierte jahrelang von einem Steuerschlupfloch. Damit ist jetzt Schluss, weil Irland auf Druck anderer Länder die Spielregeln geändert hat.
Der Stern Beteigeuze aus dem markanten Sternbild Orion ist so dunkel, wie noch nie: Das befeuert Spekulationen über eine nahe, gigantische Explosion.
Der UN-Beauftragte zu Foltervorwürfen macht den USA heftige Vorwürfe wegen dem Umgang mit Chelsea Manning. Die Whistleblowerin solle freigelassen werden.
Befristete Verträge, Stundenlöhne unter 12 Euro, dichte Leistungskontrollen: Facebooks Content-Moderatoren schuften zu fragwürdigen Bedingungen.
Der Fall des Ex-Autobosses Carlos Ghosn war schon spektakulär. Monatelang saß er in Japan im Gefängnis. Jetzt ist er plötzlich im Libanon aufgetaucht.
Auf den Straßen sind viele Paketdienste zu sehen. Warum, fragt ein Branchenvertreter – statt DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS reiche doch ein einziger pro Straße.