Wer seine Sonos-Lautsprecher per Software unbrauchbar macht, bekommt Rabatt auf Neugeräte. Diese fragwürdige Praxis bringt Sonos nun Kritik ein.
Völlig klar: Verbrennungsmotoren sind die größten Schädlinge der Welt. Aber etwas mehr Pietät bei der Grabrede ist angebracht
Im dünn besiedelten Herzen der USA sorgen mysteriöse Drohnen für Aufsehen, die erleuchtet in Formation durch die Nacht fliegen. Wer dahinter steckt, ist unklar.
Apple zog im August gegen eine Firma, die iOS-Virtualisierungen erlaubt, vor Gericht. Deren Chefin gibt sich schwer enttäuscht – und besorgt um die Sicherheit.
Gegen den Onlinehass, der in Folge seiner Berichterstattung losbrandete, gab es kaum Hilfe vom Bayrischen Rundfunk, kritisiert Netz-Journalist Richard Gutjahr.
TikTok hat einen ersten Transparenzbericht veröffentlicht. Auffällig ist: Es gab demnach im ersten Halbjahr 2019 keine Lösch-Anfragen aus China.
Eigentlich sollte das Xiaomi Mi Mix Alpha im Dezember auf den Markt kommen. Doch das Konzept-Smartphone für gut betuchte Freunde mobiler Technik verspätet sich.
Knapp 5 Jahre nach Release gehört The Witcher 3 wieder zu den meistgespielten Titeln auf Steam. Das hat das Fantasy-RPG der Netflix-Serie zu verdanken.
Das Betriebssystem erinnert Nutzer nun häufiger daran, wenn Apps Geodaten sammeln. Developer fürchten, dass dies deren Nutzung reduziert. Apple reagiert.
Im ersten Musterprozess um Schadenersatz für VW-Kunden zeichnete sich lange keine Entscheidung ab. Doch jetzt kommt Bewegung in den Streit.