Die Anteilsscheine des iPhone-Herstellers haben zum Jahreswechsel ein neues Allzeithoch markiert. Teuerster Konzern an den Weltbörsen ist er aber nicht mehr.
Massenhaft Phishing-Mails mit angeblichen Amazon-Bestellbestätigungen sind derzeit im Umlauf. Die Polizei warnt vor dem Öffnen.
Der neu aufgelegte Ryzen 5 1600 erreicht dank verbesserter 12-nm-Technik höhere Taktraten und kostet so viel wie das ursprüngliche Modell.
Eine Digitalwährung von Zentralbanken wäre keine richtige Antwort auf Facebooks Libra, findet Bundesbankchef Weidman.
Die Stadtverwaltung von Alsfeld hat ihre IT-Systeme heruntergefahren und ist derzeit nur telefonisch erreichbar. Ob Ransomware dahintersteckt, ist noch unklar.
2019 war Indien mit der weichen Mondlandung gescheitert, schon bald soll sie klappen. Und es wurden Astronauten für den ersten bemannten Raumflug ausgewählt.
Parken ist derzeit für Bewohner zu billig, meint der Deutsche Städtetag. Die Automobilindustrie hat eine Idee, wie herumstehende Autos berechnet werden sollten.
Renault beansprucht den ersten Platz unter den Elektro-Pkw. Nach bisherigen Zahlen des KBA könnte das Unternehmen das zu Recht tun.
Kennen Sie sich rund um das Anhalter-Universum aus? Dann testen Sie erneut Ihr Wissen! Beim Anhalterquiz 2.0!
In Deutschland ist es nicht mehr möglich, einzelne Chatverläufe bei WhatsApp zu exportieren. Der Grund könnten die Blackberry-Urteile sein.