Statt sündhaft teurer Spezialrechner läuft auf der ISS ein HPC-Cluster mit Standardhardware, berichtet iX in seiner aktuellen Ausgabe 1/2019.
Apple-Aktien sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen – der Konzern hat zu deutlich höheren Kursen gekauft. Die Wall Street kritisiert das "Investment".
Prüfer der Bundesnetzagentur haben im vorigen Jahr in über 1600 Fällen bei Geräten mit Funkeinrichtungen und WLANs wegen Störungen den Stecker gezogen.
Prüfer der Bundesnetzagentur haben im vorigen Jahr in über 1600 Fällen bei Geräten mit Funkeinrichtungen und WLANs wegen Störungen den Stecker gezogen.
Der Raw-Entwickler Darktable 2.6 kommt mit einem Retuschewerkzeug, das Frequenztrennung nutzt. Ein neues Kurvenmodul soll Farbgebung analoger Filme simulieren.
Kritische Sicherheitslücken betreffen Software von Synology und machen Netzwerkspeicher des Herstellers angreifbar. Updates sind verfügbar.
Fehlgeleitetes und verlorenes Gepäck sorgen für Unmut bei Passagieren und Airlines. Durch RFID-Chips sollen Gepäckstücke künftig besser verfolgbar sein.
Als erste Weltraumnation will China mit einem Roboterfahrzeug die von der Erde abgewandte Seite des Mondes erkunden. Ein schwieriges Manöver steht bevor.
Einen kompakten Einstieg in das freie Big-Data-Workshop bietet ein zweitägiges Seminar am 19. und 20. Februar in Frankfurt am Main.
Der A12-Bionic-Chip macht es möglich, dass der Spielehit auf dem iPhone besonders "smooth" läuft. Unterstützt werden derzeit drei Modelle.