Nach dem historischen Vorbeiflug an Ultima Thule zeigt eine Detailaufnahme dessen außergewöhnliche Form. Die Forscher fühlen sich an einen Schneemann erinnert.
Mithilfe der Nasa will Google innerhalb der nächsten Monate nachweisen, dass Quantencomputer herkömmlichen Rechnern tatsächlich überlegen sind.
Das Manöver galt als schwierig, doch die junge Weltraumnation China hat geliefert. Erstmals ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet.
Vor nunmehr zehn Jahren hat Satoshi Nakamoto den Genesis-Block der Bitcoin-Blockchain von Hand erzeugt. Damit erschuf er die bekannteste Kryptowährung der Welt.
Der Konzern hat seine Prognose für das Weihnachtsquartal überraschend reduziert. Die Aktie stürzte nachbörslich ab.
Die Regeln für den geplanten Aufbau des 5G-Netzes sind umstritten. Die Politik sucht eine Lösung.
Bei den Fahrzeugauslieferungen erreichte Tesla vergangenes Quartal einen neuen Firmenrekord, die Aktie fiel trotzdem.
Ein nicht von Amazon stammendes Setup-Werkzeug für die Sprachassistentin wurde von Apple in den Laden gelassen – und kämpfte sich in den Charts nach oben.
Entgegen eines offiziellen Leitfadens praktizieren Telekommunikationsanbieter eine umfangreiche "freiwillige Vorratsdatenspeicherung" für bis zu sechs Monate.
Trotz aller Versuche, Nutzer zum Umstieg zu bewegen, hat Windows 10 lange gebraucht, um das beliebte Windows 7 einzuholen.