Qualcomm setzt durch, dass Apple bestimmte Smartphone-Modelle nicht mehr anbieten darf. Die Niederlage kommt für den iPhone-Konzern zur Unzeit.
Ein Update für Googles SMS-App "Messages" ergänzt die Anwendung um automatische Spamerkennung. Dafür speichert Google Handynummern.
Eine Kunststoffröhre soll den Plastikmüll im Meer einsammeln. Wegen Materialermüdung muss das Projekt aber erst einmal abgebrochen werden.
Offenbar haben die Malware-Entwickler der Ransomware FilesLocker aufgegeben: Opfer können nun ohne Lösegeldzahlung wieder auf verschlüsselte Dateien zugreifen.
AMD-CEO Lisa Su spricht am kommenden Mittwoch auf der CES, was Spekulationen über neue Ryzen-Prozessoren für Desktop-PCs befeuert.
Apple-Aktionären steht ein übler Tag bevor: In Europa sind die Anteilsscheine bereits gut 9 Prozent im Minus. Der Apple-CEO erläutert den Mitarbeitern die Lage.
Neben älteren Modellen könnten künftig auch Topgeräte in Indien entstehen – auch wegen Trumps Handelsstreit mit China.
Ein Autist wollte sich das Recht erstreiten, Gerichtstermine von zu Hause per Chat wahrzunehmen. Das Bundesverfassungsgericht schmetterte das ab.
Neben älteren Modellen könnten künftig auch Topgeräte in Indien entstehen – auch wegen Trumps Handelsstreit mit China.
Der Justiz in der Islamischen Republik sind die im Land beliebten sozialen Netzwerke weiterhin ein Dorn im Auge. Nun soll Instagram geblockt werden.