Beim Handywechsel alle Daten mitnehmen? Klappt nicht. Trotz Umzugstools von Android und iOS und Smartphone-Herstellern bleibt etliches auf der Strecke.
Source: https://www.heise.de/meldung/Tuecken-beim-Smartphone-Umzug-4265594.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Nach langen Jahren ist der Open-Source-Browser, der einst Opera 12 beerben wollte, in einer stabilen Version erschienen.
Die lange unentdeckt gebliebene Hackerattacke auf Abgeordnete, Moderatoren, Aktivisten und YouTuber hat vor allem in den Parteien viele geschockt.
Dells neues Latitude 7400 2-in-1 ergänzt Windows-Hello-Authentifizierung mit einem Anwesenheitssensor.
Für den Generaldirektor der ESA, Jan Wörner, ist eine engere internationale Kooperation im All erstrebenswert. Er sieht in China einen mächtigen Verbündeten.
Auf der CES zeigt ASRock den DeskMini A300 im STX-Format für Ryzen-APUs sowie B365-Mainboards für Intel-Prozessoren.
Ein Hardwaremanager hat gegenüber Kunden betont, die Tablets erfüllten alle Qualitätsstandards. Sie sollen ab Werk verbogen ankommen.
New Horizons hat noch mehr Daten gesendet, die beim Vorbeiflug an Ultima Thule gesammelt wurden. Jetzt herrscht wegen der Sonne erst einmal Funkstille.
Qualcomm hatte erreicht, das verschiedene ältere Modelle nicht mehr in den Handel gelangen dürfen. Nun legte der iPhone-Hersteller Berufung ein.
Der Twitter-Account, der Daten von Parteien und Prominenten veröffentlichte, gehörte früher einem Minecraft-Troll-YouTuber. Die Ziele sind weiter unklar.