Der Verband der Internet-Provider möchte im Dialog mit der Politik eine Ethik für die digitale Welt entwickeln. Neue Gesetze sollen vermieden werden.
Zu unwirtschaftlich: Immer mehr öffentliche Telefonhäuschen verschwinden. Doch Gegner des Kahlschlags wollen sich damit nicht abfinden.
Apple reagierte offenbar erst spät auf Nutzerberichte über den möglichen Lauschangriff. Der Bug wird auch ein juristisches Nachspiel haben.
Das Weihnachtsquartal beschert eBay einen Gewinn von 763 Millionen US-Dollar. Die Anleger erhalten eine Dividende.
Im Rahmen der hauseigenen Konferenz Perform setzt das Softwareunternehmen auf Offenheit: Sowohl für die eigene Plattform als auch für die Entwickleranbindung.
In Daten sind Schätze verborgen. Die finden Data Scientists. Weil es viel zu wenige ausgebildete Spezialisten gibt, haben Quereinsteiger gute Chancen.
Das neue Sonderheft der Reihe c't wissen konzentriert Erfahrungen mit der DSGVO und gibt Anleitungen für die Praxis. Das sollten Sie 2019 wissen!
Source: https://www.heise.de/meldung/Jetzt-im-Handel-c-t-wissen-DSGVO-4289343.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Haushaltsroboter werden in einer Forschungseinheit in Seattle anhand aktueller Heimtechnik trainiert, die sonst nur Menschen bedienen können.
Facebook bezahlte Teenager dafür, eine App mit Root-Zertifikat auf dem iPhone zu installieren – offenbar unter Missbrauch von Apples Entwicklerprogramm.
Die Anklageerhebung der US-Justizbehörden gegen Chinas Telekom-Riesen Huawei erschwert die neue Runde der Handelsgespräche. Peking erhebt Vorwürfe.