Nicht nur Zivilisten, sondern auch Soldaten tracken offenbar fleißig ihre Bewegungen. Eine von Strava erstellte Weltkarte aller Aktivitäten legt deshalb teilweise geheime Militärbasen offen und zeigt beispielsweise regelmäßige Jogging-Routen.
Extreme Wetterereignisse machen den Klimawandel inzwischen deutlich spürbar. Nun verklagen Umweltschützer Großunternehmen, um sie dafür bezahlen zu lassen. Die Erfolgswahrscheinlichkeit wächst.
Im Unterschied zum Komplett-PC von der Stange lässt sich ein selbstgebauter Rechner gezielt auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das Sonderheft c't wissen PC-Selbstbau erklärt, wie Sie die richtigen Komponenten finden und gibt Tipps zum Zusammenbau.
Der Millionen-Diebstahl von Digitalgeld auf der Handelsplattform Coincheck hat Folgen: Die japanische Finanzaufsicht FSA rügte das Unternehmen und forderte Gegenmaßnahmen.
Quartalszahlen der größten Internet-Unternehmen, die FOSDEM in Brüssel, der Super Bowl LII in Minneapolis, in Berlin putzen die Roboter um die Wette. Und täglich grüßt das Murmeltier. Die Woche hat einiges zu bieten.
Wenn ab Mai die Regeln der neuen DSGVO gelten, betrifft das jedes Unternehmen. Ein Webinar erläutert Admins, Datenschutz- und Security-Verantwortlichen, was zu tun ist – wegen der hohen Nachfrage an eine Zusatztermin.
Linux 4.15 versucht, mit einem neuen Ansatz ein altbekanntes Stromsparproblem aus der Welt zu schaffen. Der neue Kernel verbessert den Support für AMDs aktuelle Grafikchips erheblich. Schutz vor den Prozessorlücken Meltdown und Spectre ist auch dabei.