"Voll flexibel", unter dieses Motto stellt der japanische Panelhersteller JDI seine neuen LCDs und OLEDs. Ein hochauflösendes Smartphone-LCD macht den Anfang, geplant sind sogar Monitore mit organischem Display. OLEDs fürs iPhone dauern aber noch.
Voller Optimismus wollte die NASA vor 50 Jahren ihr Mondprogramm Apollo starten, doch dann passierte gleich zu Beginn die Tragödie. Die Raumkapsel fängt während eines Tests Feuer, alle drei Astronauten ersticken.
Der freie Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen sollte die Forschung demokratisieren. Tatsächlich ist das wissenschaftliche Publizieren auch bei Open Access ein Geschäft weniger großer Verlage.
Der VR-Markt sei zwar noch kein, habe aber ein riesiges Potenzial. Das zumindest meint der Samsung-Manager Sascha Lekic. In ganz verschiedenen Bereichen gebe es gigantische Chancen durch den Wechsel in die virtuelle Realität.
Themen u. a.: macOS Sierra auf alten Macs installieren • Continuity, Handoff und Airdrop nachrüsten • Hackintosh: macOS auf dem PC. Außerdem: Apple Music vs. Spotify, Apps und Spiele fürs Apple TV, Browser, HDR, SSDs, Akkus, Heizungsthermostaten
Bald ist es vorbei mit dem i686-Arch-System. Denn die Distribution will noch dieses Jahr die Unterstützung der 32-Bit-Architektur beenden. Rechner erhalten noch bis zum November Aktualisierungen.
BND-Aufseher Günter Heiß hatte nach eigenen Angaben lange keinerlei Anhaltspunkte, dass der Auslandsgeheimdienst im großen Stil Partner und Freunde ausspähte: "Wir wähnten uns im Stande der Unschuld."
Jedes Jahr gibt das Berichtsblatt der Atomwissenschaftler mit einer symbolischen Uhrzeit an, wie kurz die Menschheit vor einer globalen Katastrophe wie einem Atomkrieg steht. So nah wie jetzt war der Zeiger der 12 seit den 1950er-Jahren nicht.
Auf den Spuren von Firefox 51 warnt jetzt auch Version 56 des Browsers Google Chrome vor dem Login auf nicht verschlüsselten Webseiten. Das graue "Nicht sicher", das bei ungesicherten Seiten im Adresseingabefeld auftaucht, ist aber sehr dezent umgesetzt.