Mit Schallgeschwindigkeit durch die Röhre – in nur 30 Minuten von San Francisco nach Los Angeles? Teams aus aller Welt arbeiten an dieser Vision. Bei einem Wettbewerb am Wochenende sind in Kalifornien auch 29 Münchner Studenten ganz vorne mit dabei.
Ein 29-Jähriger hat sich gezielter Phishing-Angriffe auf iCloud- und Gmail-Accounts für schuldig bekannt und ist nun zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die Verbreitung der privaten Fotos von Prominenten konnte ihm nicht nachgewiesen werden.
Dropcam-Gründer Greg Duffy arbeitet nun für den iPhone-Hersteller, einem Bericht zufolge könnte er mit einem "Spezialprojekt" betraut sein. Duffy hatte seine Überwachungskamera-Firma an die Google-Tochter Nest verkauft.
Bei der Google-Mutter Alphabet läuft alles wie gewohnt: Die Internet-Werbung verdient das Geld, die neuen Geschäftsbereiche verursachen hohe Kosten. Zugleich gibt es deutliche Zuwächse im Geschäft mit Cloud-Diensten und Geräten.
Der Konzern versucht schon länger, vom Kerngeschäft mit PC-Prozessoren unabhängiger zu werden. Auf diesem Kurs gab es zuletzt weitere Fortschritte – aber zugleich sah es auch bei PC-Prozessoren wieder deutlich besser aus.
Warner Bros. Home Entertainment will in diesem Jahr alle acht Harry-Potter-Teile auf Ultra HD Blu-ray veröffentlichen – und zwar mit 3D-Sound im DTS:X-Format.
Tesla verklagt nicht nur seinen früheren "Autopilot"-Chef mit dem Vorwurf des Geheimnisdiebstahls, sondern auch den Ex-Chefentwickler von Googles Roboterwagen, der mit ihm zusammenarbeitet.
Microsoft kann auf sein rasant wachsendes Geschäft mit Cloud-Diensten bauen, leidet jedoch unter dem schwachen PC-Markt. Unter dem Strich fallen die Quartalsergebnisse aber deutlich besser als erwartet aus. Das gefällt auch den Anlegern.