Der Schreck der Antiviren-Hersteller hat wieder zugeschlagen: Google-Forscher Tavis Ormandy hat diesmal Schwächen im Umgang mit SSL-Zertifikaten bei Kaspersky aufgedeckt. Und das nicht zum ersten Mal.
Ungewollte Bestellungen und Anfragen, die mit Pornovokabular beantwortet werden: Amazons Netzwerklautsprecher und Kinder im gleichen Haushalt sind nicht immer die beste Kombination.
Bis hin zu iOS 10.2 und macOS 10.12.2 stoßen viele Nutzer beim Surfen mit Safari auf die Fehlermeldung “Mit dieser Webseite ist ein Problem aufgetreten”. Der Bug besteht bereits seit Jahren, scheint seit Sierra aber wieder häufiger aufzutreten.
Bereits seit Juni 2015 kämpft Google gegen kritische Schwachstellen in Multimedia-Komponenten von Android. Der alleinige Empfang einer MMS kann ein Gerät schachmatt setzen. Nun liefern verschiedene Hersteller erneut Sicherheitsupdates.
Ob neu oder gebraucht: Viele Bürger und Unternehmen haben sich 2016 Autos zugelegt. Und trotz des Abgas-Skandals kommen weiter viele neue Diesel auf die Straßen.
Per Thunderbolt 3 dockt eine externe Erweiterungsbox für eine Grafikkarte samt 400-Watt-Netzteil an den Mini-PC mit passiv gekühltem Kaby-Kale-Prozessor an.
Der Abschied von Präsident Obama könnte auch einige Säuberungsaktionen in den Archiven der Regierung mit sich bringen, befürchtet WikiLeaks. Die Plattform lobt deshalb eine Belohnung für Personen aus, die auf eine geplante Datenvernichtung hinweisen.