Am 27. Januar 1967 wurde in Washington, London und Moskau der Weltraumvertrag unterzeichnet. Er erweiterte die Gültigkeit des internationalen Rechts über die Erde hinaus ins All und auf die Himmelskörper.
Mit der Übernahme von Cloud Cruiser will HPE seinen Kunden ein besseres Analysieren und Verwalten ihres Bedarfs an Cloud-Diensten ermöglichen. Vor allem das Flexible-Capacity-Angebot des Konzerns soll hiervon profitieren.
Volksbanken und Sparkassen haben schon fleißig Karten mit dem NFC-Bezahlsystem "Girocard kontaktlos" ausgegeben. Nur konnte man damit fast nirgends auch kontaktlos bezahlen. Das soll sich ändern.
Eine Entrümpelungsfirma hatte sich gleich 5100 Ortsnetznummern gesichert, aber nur einen Firmensitz gehabt. Für die Bundesnetzagentur ein Fall von irreführender Werbung.
Internetkonten können gar nicht gut genug geschützt werden. Denn die Erfahrung, dass für sicher gehaltene Passwörter trotzdem geknackt werden, mussten schon viele Nutzer machen. Doch bei vielen Konten kann man Hackern einen zweiten Riegel vorschieben.
Pillars of Eternity 2: Deadfire soll nicht nur besser aussehen als der Vorgänger, sondern auch mit neuen KI-Systemen und weniger Ladezeiten punkten. Die Crowdfunding-Kampagne hat ihr Ziel schon fast erreicht.
Antragsstau, Identitätsbetrug, Überforderung und Personalmangel. Seit Herbst 2015 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge viele Negativ-Schlagzeilen produziert. Dass sich das Chaos lichtet, hat auch mit einer neuen IT-Infrastruktur zu tun.