In seiner Prognose für dieses Jahr sagt der CES-Messeveranstalter für einige Produktkategorien ein Wachstum beim Umsatz von bis zu 440 Prozent gegenüber 2015 voraus.
Jeder, der 2012 die Oculus-Kickstarter-Kampagne unterstützt hat, bekommt im März kostenlos die finale Rift-Brille zugeschickt - und zwar sogar in einer "Special Edition".
Der chinesische Hersteller bringt sein im November vergangenen Jahres vorgestelltes Spitzensmartphone nun in Europa und den USA auf den Markt. In Deutschland ist das Mate 8 Ende Januar erhältlich. Auch die Nexus-Familie bekommt Zuwachs.
LG will mit seiner neuen "Signature"-Linie eine neue Oberklasse gründen und sich damit auch vom Konkurrenten Samsung absetzen. Signature-Geräte solle es 2016 in verschiedenen Kategorien geben, darunter ein riesiger TV-OLED.
Während sich der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran zuspitzt, haben Hacker dem arabischen Nachrichtensender Al-Arabija so zugesetzt, dass dessen Internetseiten für Stunden blockiert sind. Der Sender unterstützt das saudische Königshaus.
Weil unterhaltsames Vortragen nicht unbedingt zu den Basisqualifikationen von Informatikern und anderen "IT-Schaffenden" zählt, bietet iX jetzt einen Präsentations-Workshop an.
Activision Blizzard übernimmt den E-Sports-Organisator Major League Gaming. Mit diesem Schritt will der Publisher einen Fernsehsender für Videospiel-Wettbewerbe schaffen.
Über eine Veröffentlichung des Quellcodes des über zwanzig Jahre alten AmigaOS 3.1 sollten sich eigentlich alle freuen. Aber in bester Commodore-Tradition gibt es Streitereien um das Erbe, Hyperion besteht auf seinem Recht.
Millionen Tonnen Weltkriegsmunition auf dem Meeresgrund bedeuten eine ständige Gefahr. Von einem "titanischen Problem" spricht der Kieler Umweltminister. Roboter könnten es vollautomatisch richten.
Das Alcatel Onetouch Pixi 3 ist das erste Windows-Tablet mit der mobilen Variante von Windows 10. Statt klassischem Desktop gibt es allerdings die neue Smartphone-Optik von Microsoft. Auch telefonieren kann man mit dem LTE-Tablet.