Solarbetriebene Drohnen sollen aus der Luft Internetzugang mit bis zu 40-facher LTE-Geschwindigkeit liefern. Das testet Google angeblich auf einem Weltraumbahnhof in New Mexico.
Der Ältestenrat des Bundestages hat entschieden, dass der Fuhrpark für die Abgeordneten ab Sommer 2017 auch aus E-Autos bestehen soll. Einen Haken gibt es aber.
Anfang 2014 stellte Nero einen Backup-Dienst mit kostenlosem Basisangebot vor. Nach gut zwei Jahren geht das Cloud-Angebot vom Netz. Aktive Nutzer bekommen eine Gnadenfrist.
Mit Eutelsat 9B wurde die erste Relaisstation des ESA-Projekts EDRS installiert. Es soll Informationen per Lasertechnik übertragen und schneller zur Erde bringen.
Laut Financial Times hat Apple eine eigene Entwicklungsabteilung für Augemented und Virtual Reality gegründet und dafür bereits zahlreiche Mitarbeiter von anderen Firmen angeworben.