Wer bei Bing nach Google gesucht hat, ist von Microsoft zuletzt in die Irre geführt worden. Nun verhält sich Bing wieder normal - und Microsoft schweigt. (Bing, Google)
Hacker sind in Systeme einer wichtigen russischen Handelsplattform eingedrungen und haben in großem Umfang Daten gelöscht - mit Folgen für Konzerne und Behörden. (Cyberwar, Politik)
Kurz vor dem Amtsantritt von Trump beschließt die US-Regierung noch ein Verbot für vernetzte und autonome Autos aus China. (Vernetztes Fahren, Security)
Kurz vor dem Amtsantritt von Trump beschließt die US-Regierung noch ein Verbot für vernetzte und autonome Autos aus China. (Vernetztes Fahren, Security)
Microsoft tischt erneut Argumente auf, um Windows-10-Nutzer zum Upgrade auf Windows 11 zu bewegen. Auch der Support für Microsoft 365 soll wegfallen. (Windows 10, Microsoft)
Die E-Mail muss nicht einmal aktiv geöffnet werden. Schon die Vorschau in Outlook reicht für einen erfolgreichen Angriff aus. Anwender sollten zeitnah patchen. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Mobiltelefone, Notebooks und PC-Komponenten: Galaxus Deutschland macht Amazon Konkurrenz. Der US-Konzern steht bereits durch Temu unter Druck. (E-Commerce, Onlineshop)
Einige Millionen Versicherte dürften der ePA schon widersprochen haben. Vertreter der Zivilgesellschaft äußern "erhebliche Bedenken" wegen der Sicherheitslücken. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
Eine Hackergruppe missbraucht eine Verschlüsselungsfunktion von AWS, um Kunden des Cloudanbieters zu erpressen. Ein permanenter Datenverlust droht. (Ransomware, Storage)