Google hat zwei Fehler behoben, durch die die E-Mail-Adressen aller Youtube-Nutzer unbemerkt abrufbar waren. Zwei Forscher demonstrieren den Angriff. (Youtube, Google)
Ein Fahrkartenshop hat Deutschlandtickets zu speziellen Konditionen angeboten. Einige Zeit ist das gutgegangen, doch nun werden Strafen fürs Schwarzfahren fällig. (49-Euro-Ticket, Onlineshop)
Eine Studie, die das Bundesdigitalministerium in Auftrag gegeben hat, hält wenig von Vouchern für die Haushalte. Die Verbände widersprechen. (Glasfaser, Mobilfunk)
Laut Telekom ist man der einzige Netzanbieter, der IP-over-DWDM bereits aktiv einsetzt. Doch Colt war hier offenbar schneller. (Infrastruktur, Telekom)
Angreifer attackieren Owncloud-Instanzen von fast 500 IP-Adressen aus. Die ausgenutzte Lücke ist zwar kritisch, aber eigentlich längst gepatcht. (Sicherheitslücke, Cyberwar)
Die Sicherheitslücken betreffen alle gängigen Office-Versionen. Laut Microsoft ist auch das Vorschau-Panel ein möglicher Angriffsvektor. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Die Sicherheitslücken betreffen alle gängigen Office-Versionen. Laut Microsoft ist auch das Vorschau-Panel ein möglicher Angriffsvektor. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Angreifer können die Lücke ausnutzen, um aus der Ferne und ohne jegliche Nutzerinteraktion auf Windows-Systemen Schadcode auszuführen. (Sicherheitslücke, Virus)
Der Workshop der Golem Karrierewelt bereitet IT-Sicherheitsprofis gezielt auf die Rolle als BSI-Vorfall-Experte im Cyber-Sicherheitsnetzwerk vor - inklusive praxisnaher Übungen und Fallstudien. Jetzt zum Aktionspreis. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Eine durchdachte Cloud-Governance ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Ein praxisorientierter Workshop vermittelt IT-Architekten und Entscheidern, wie Cloudstrategien erfolgreich geplant und umgesetzt werden. (Golem Karrierewelt, Internet)