Sam Altmans Kryptoprojekt bietet jetzt neben dem Orb eine weitere Authentifikationsmethode an. Außerdem will man sich den Datenschutzbedenken stellen. (Gesichtserkennung, KI)
Für den weiteren Ausbau in Dörfern und Vororten hat Deutsche Glasfaser das Vertrauen der Geldgeber. Neue hohe Kredite und Investitionen sind fest ausgemacht. (Deutsche Glasfaser, Glasfaser)
Exchange-Server-Experte Thomas Stensitzki zeigt am heutigen Donnerstag, 19. September, um 16 Uhr auf Youtube, wie der Einsatz zukunftssicher gestaltet werden kann. (Golem Karrierewelt, KI)
Unter den Ländern mit den meisten infizierten Systemen steht Deutschland auf Platz 3. Nur in Vietnam und den USA hat das Botnetz noch mehr Geräte gesteuert. (Botnet, NAS)
Erfolgreiche Cloud-Implementierungen sind für moderne Unternehmen entscheidend. Diese Workshops zu Kubernetes und Ansible vermitteln praktisches Wissen zur Containerorchestrierung und IT-Optimierung. (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)
Laut Breko setzt das Bundesland zu viel auf langwierige Förderung. Andere Experten sehen das starke Kabelnetz als Ursache für den Glasfaser-Rückstand. (Glasfaser, Telekom)
Man müsse bei jeder Gesichtserkennung "den aktuellen Lichtbildbestand des Internets erheben", vermutet die oberste Datenschützerin. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Gesichtserkennung, KI)
Wer die Datenleckseite der Ransomwaregruppe Vanir Locker aufruft, findet dort nun eine Meldung des LKA vor. Die Seite wurde beschlagnahmt. (Ransomware, Server)