Selbst den deutschen Grünen gehen die Vorschläge ihrer französischen Fraktionskollegin zu den neuen Führerscheinregeln zu weit. (Europaparlament, Elektroauto)
In den vergangenen Monaten sollen ungewöhnlich viele Satelliten von Starlink verglüht sein. Es gibt aber Zweifel an dieser Darstellung. (Starlink, Raumfahrt)
Zeitgemäße Webprogrammierung ist nicht nur eine Frage des Fachwissens, sondern auch des Sicherheitsbewusstseins. Die nötige Ausbildung dazu bietet ein Online-Training der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
In den vergangenen Monaten sollen ungewöhnlich viele Satelliten von Starlink verglüht sein. Es gibt aber Zweifel an dieser Darstellung. (Starlink, Raumfahrt)
Wer künftig ein Auto über 1.800 kg fahren will, soll eine zusätzliche Prüfung ablegen müssen - und darf dennoch nur maximal 130 km/h fahren. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elektroauto, Politik)
Nach zwei vergeblichen Anläufen hat sich Innenministerin Faeser den Fragen der Bundestagsabgeordneten gestellt. Die Opposition ist weiter unzufrieden. (Nancy Faeser, Internet)
Die EU-Staaten können sich nicht auf eine gemeinsame Position bei der Chatkontrolle einigen. Deutschland will das strittige Thema nun ausklammern. (Chatkontrolle, Verschlüsselung)
Die EU-Staaten können sich nicht auf eine gemeinsame Position bei der Chatkontrolle einigen. Deutschland will das strittige Thema nun ausklammern. (Chatkontrolle, Verschlüsselung)
Quantencomputer stellen für gängige Verschlüsselungsverfahren eine Bedrohung dar. Signal schützt die Daten seiner Nutzer schon heute davor. (Signal, Verschlüsselung)