Endlich gibt es sichtbare Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau. Doch auch "Deutschlands verdammt gutes Kupfernetz" spielt laut der Studie des Breko noch eine Rolle. (Breko, DSL)
Die Bildersuche von Google findet künftig lizenzierbare Inhalte. Das gilt für kommerzielle wie auch für Creative-Commons-Lizenzen. (Google, Creative Commons)
Bei der Programmierung von sicherheitsrelevanter Software ist C immer noch beliebt. Sollte es aber nicht, denn Ada und Spark sind gerade für diesen Bereich viel besser geeignet. Von Johannes Kanig (Entwicklungsumgebung, Internet)
Australien will Facebook und Google für das Anzeigen von Medieninhalten bezahlen lassen. Doch Facebook lehnt die Pläne weiterhin strikt ab. (Leistungsschutzrecht, Google)
Die Linux-Community diskutiert konkrete Umsetzungsideen für Kernel-Module in Rust. In Details zeigen sich aber viele Schwierigkeiten. (Linux-Kernel, Programmiersprache)
Ein Stück weißer Zwerg, so groß wie ein Zuckerwürfel, hat die Masse von einem Auto. Dieser exotische Zustand konnte im Labor ganz kurz erreicht werden. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Physik, Internet)
1&1 Versatel hat nicht so viel eigenes Netz, ist laut einem Test des PC Magazins und Umlaut aber derzeit dennoch besser als die Telekom, deren Netz 1&1 mitnutzt. (Versatel, DSL)