Golem news

Die 5G-Frequenzversteigerungen solle so ablaufen, dass nur ein 5G-Netz in Deutschland entsteht, das wie in Schweden, Kanada oder Australien gemeinsam von allen Netzbetreibern ausgebaut wird. Das fordert ein stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen. (5G, Telefónica)

Source: https://www.golem.de/news/ein-netz-gruene-wollen-5g-versteigerung-stoppen-1809-136783-rss.html

In Chrome können zwar alle Browserdaten gelöscht werden, Google-Cookies von angemeldeten Nutzern bleiben jedoch erhalten. (Chrome, Google)

Source: https://www.golem.de/news/google-chrome-loescht-google-cookies-erst-nach-logout-1809-136782-rss.html

Google geht auf die massive Kritik an Chrome 69 ein: Einige Änderungen sollen mit dem nächsten Release rückgängig gemacht oder abgemildert werden. Das www. wird dennoch aus der URL-Leiste verbannt. (Chrome, Google)

Source: https://www.golem.de/news/chrome-google-macht-zugestaendnisse-1809-136801-rss.html

Ohne Passwort in Active Directory anmelden: Microsoft will das Passwort dringend loswerden und bietet seine Alternativen für diverse Azure-Dienste an. Der Grund: Passwörter sind für Microsoft wenig praktisch. (Azure, Microsoft)

Source: https://www.golem.de/news/active-directory-microsoft-bewirbt-passwortlose-anmeldung-in-azure-1809-136798-rss.html

Neue virtuelle Maschinen, mietbare SSDs und WAN-Verbindungen über das Microsoft-Backbone: Azure bekommt eine ganze Reihe an neuen Funktionen in den Bereichen Storage, Netzwerken und Security. Vieles davon befindet sich allerdings noch in der Preview-Phase. (Azure, Grafikhardware)

Source: https://www.golem.de/news/azure-microsoft-hat-eine-fuelle-an-ankuendigungen-parat-1809-136780-rss.html

Um beliebig viele Webseiten samt eigenen Zertifikaten auf einer IP zu hosten, wird die TLS-Erweiterung SNI genutzt. Diese verrät unter Umständen aber den Servernamen. Cloudflare hat den IETF-Entwurf für verschlüsselte SNI umgesetzt, Browserunterstützung soll folgen. (TLS, Firefox)

Source: https://www.golem.de/news/tls-cloudflare-startet-unterstuetzung-fuer-verschluesselte-sni-1809-136756-rss.html

Der Ausbau von 5G dürfte erst nach den Jahren 2025 und 2033 flächendeckend werden. Die Planungen der Bundesnetzagentur reichen so weit und betreffen auch DVB-T2. (5G, Bundesnetzagentur)

Source: https://www.golem.de/news/digitale-dividende-iii-auch-bundesnetzagentur-hofft-auf-fernsehfrequenzen-fuer-5g-1809-136753-rss.html

Drei CEOs von drei großen Unternehmen auf einer großen Bühne: Die Open Data Initiative soll die Datensätze verschiedener Produkte auf eine Plattform bringen, nämlich Azure. Unternehmen wie Coca Cola und Unilever finden das sinnvoll. Das löst allerdings auch Datenschutzbedenken aus. (Azure, Microsoft)

Source: https://www.golem.de/news/azure-adobe-microsoft-und-sap-teilen-ihre-kundendaten-1809-136758-rss.html

PGP-Signaturen sollen gewährleisten, dass eine E-Mail tatsächlich vom korrekten Absender kommt. Mit einem simplen Trick kann man bei vielen Mailclients scheinbar signierte Nachrichten erstellen - indem man die entsprechende Anzeige mittels HTML fälscht. (OpenPGP, E-Mail)

Source: https://www.golem.de/news/openpgp-gnupg-signaturen-faelschen-mit-html-und-bildern-1809-136738-rss.html

Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass die ländlichen Regionen schlecht mit 5G versorgt werden sollen. Die Versprechungen von ruckelfreiem Surfen und weniger Funklöchern könnten so nicht eingehalten werden (5G, Verbraucherschutz)

Source: https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-verbraucherzentrale-sieht-funkloecher-bei-5g-vorprogrammiert-1809-136746-rss.html

Pages: « 1 2 3 4 5 ... » »»