Die Fluggesellschaft Delta Air Lines bietet ihren Kunden während des Fluges freien Zugang zum Internet an, allerdings nur für iMessage, Whatsapp und den Facebook Messenger. Weitere Einschränkung: Bilder und Töne sind nicht erlaubt. (Internet im Flugzeug, Internet)
1&1 nutzt für Festnetzangebote auch das Netz der Telekom. Der Konzern hat jetzt durchgesetzt, dass der Konkurrent nicht mit der Aussage "Das beste Netz gibt's bei 1&1" werben darf. (1&1, DSL)
Mit der kommenden Version 13 will Nextcloud Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in seinen Cloud-Speicherdienst einbauen. Die soll verzeichnisbasiert funktionieren, einfach sein und für den Unternehmenseinsatz taugen. (Nextloud, Verschlüsselung)
Angebliche Zugangsdaten für Deloitte-Systeme sind aufgetaucht, wo sie nicht sein sollten: bei Github und auf Google Plus. Außerdem haben Sicherheitsforscher zahlreiche Systeme des Unternehmens im Netz gefunden - mit offenen Ports für SMB und RDP. (Security, Computer)
Google hat einen Exploit für erneute Probleme in Broadcom-WLAN-Chips veröffentlicht. Betroffen von dem Fehler sind das iPhone 7, aber auch Android-Geräte. Für Apple ist das eine gute Botschaft. (Broadcom, WLAN)
Die Telekom hat es in Magdeburg nicht leicht, Kunden für ihr Glasfasernetz zu finden. Doch der Ausbau erfolgt trotzdem in einigen Straßen. (Telekom, DSL)
Die Nutzer von Adblock Plus können derzeit wieder Anzeigen auf Facebook blockieren. Der Adblocker-Hersteller Eyeo rechnet aber selbst damit, dass sich das soziale Netzwerk das nicht lange bieten lassen wird. (Facebook, Soziales Netz)
280 statt 140 Zeichen: So lang dürften künftig die Textbeiträge auf Twitter sein. Das soziale Netzwerk probiert die neue Vorgabe bei einigen Nutzern aus - auch Firmenchef Jack Dorsey hat schon im neuen Format getweetet. (Soziales Netz, Microblogging)
Durch ihren radikalen Vectoring-Kurs verliert die Telekom in München, Hamburg und Köln immer mehr Kunden an die Glasfaserbetreiber der Stadtwerke. Daher musste auch Deutschlandchef van Damme gehen. (Glasfaser, DSL)