Mit Windows Downdate können Windows-Komponenten wie DLLs, Treiber oder der NT-Kernel unbemerkt auf anfällige Versionen zurückgestuft werden. Das Tool ist nun öffentlich. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Der ADAC hat rund 700 Fahrzeuge mit Keyless-Schließsystem getestet. Mehr als 90 Prozent davon lassen sich per Relay-Angriff aus der Ferne öffnen und starten. (Sicherheitslücke, UWB)
Automatisierung, Datenanalyse, Business Intelligence oder Machine Learning - mit Python ist vieles möglich. Dieser vierwöchige Kurs vermittelt die Grundlagen von Python, ideal für Einsteiger ohne Programmiererfahrung. (Golem Karrierewelt, Python)
Betroffen sind E-Mails mit Bildanhängen, die unter Quarantäne gestellt wurden, obwohl sie keine Gefahr darstellen. Im Netz häufen sich Beschwerden. (Microsoft 365, Virus)
Dem beliebten Fahrdienst wird vorgeworfen, mehr als zwei Jahre lang sensible Fahrerdaten bei unzureichendem Schutz in die USA übermittelt zu haben. (DSGVO, Datenschutz)
Browser bieten immer mehr Möglichkeiten, inklusive Hardwarezugriff über Serial- und Bluetooth-APIs. Was dabei zu beachten ist. Von Fabian Deitelhoff (Softwareentwicklung, Browser)
Alte Speichermedien mit sensiblen oder gar geheimen Daten werden demnach vom FBI unsicher transportiert und gelagert. Die Behörde gelobt Besserung. (FBI, Speichermedien)
Starlinks neue Regionsgebühr fällt an, wenn Hardware aus einer anderen Region aktiviert wird. Das soll unautorisierten Händlern das Geschäft vermiesen. (Starlink, Internet)
Nur noch eine Woche 10 Prozent Rabatt: Diese flexible, berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt in nur vier Wochen die Fähigkeiten, komplexe Datenanalysen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. (Golem Karrierewelt, Python)
In diesem zweiteiligen E-Learning-Starterpaket mit über 90 Lektionen und mehr als acht Stunden Videoinhalt wird Junior-Admins gezeigt, wie Microsoft 365 erfolgreich eingerichtet und verwaltet werden kann. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)