Moderne Authentifizierungsmethoden wie PKI, FIDO und WebAuthn schützen sensible Informationen bei Datentransaktionen wie dem Onlineshopping. Wie sie funktionieren, zeigen Workshops der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Der Netzabschluss soll wieder nach dem Glasfasermodem festgelegt werden. Beispiele für Störungen können die Verbände der Bundesnetzagentur jedoch nicht nennen. (Routerfreiheit, DSL)
Wer einen Canon-Drucker entsorgt oder reparieren lässt, riskiert damit die Offenlegung seiner WLAN-Einstellungen gegenüber Dritten. (Sicherheitslücke, WLAN)
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht sieht in Sam Altmans Iris-Scans mögliche Risiken. Die Kryptowährung wird auch von der Bafin geprüft. (Kryptowährung, Datenschutz)