Weil ein KI-gesteuertes System zur Erkennung von Schüssen vermutlich falschen Alarm schlug, saß ein US-Amerikaner elf Monate lang hinter Gittern. (KI, Internet)
Mit großem Aufwand versucht Tesla den Autopiloten praxistauglicher zu machen, baut Supercomputer und hat noch eine kleine Überraschung. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (KI, Roboter)
Die sensiblen Daten von 50 Millionen Personen wurden von T-Mobile USA geleakt. Davon sind die meisten aber gar keine T-Mobile-Kunden. (T-Mobile, Server)
Wenn ITler sich fortbilden, dann meistens mit Zertifikat am Ende. Die Mini-Zeugnisse sind eine starke Währung geworden, das Geschäftsmodell ist lukrativ. Von Peter Ilg (Arbeit, Internet)
Apple lege mit dem angekündigten Foto-Scan den Grundstein für globale Zensur, Überwachung und Verfolgung, schreiben die Organisationen. (Apple, Instant Messenger)
Nacktbilder und -Videos sollen auf Onlyfans weiter erlaubt bleiben. Auf Druck der Zahlungsdienstleister wird das Angebot aber eingeschränkt. (Politik/Recht, Internet)