Als Reaktion auf Angriffe wie bei Solarwinds hat die zuständige EU-Behörden einen einfachen Rat. Doch entsprechende Maßnahmen kann offenbar nicht mal Microsoft umsetzen. (Security, Applikationen)
Um Informationen zu übergreifenden Themen wie Digitalisierung besser auffindbar zu machen, setzt die Bundesregierung nun auf eine Suchmaschine. (Digitalisierung, Internet)
Eigentlich sollten schon bis zum Jahr 2020 eine Million E-Autos in Deutschland zugelassen sein. Bis 2030 sollen weitere 13 Millionen folgen. (Elektroauto, Politik/Recht)
Elon Musk hat derzeit damit zu tun, Angaben in einem Buch zu entkräften. Dort wird behauptet, er wollte sich telefonisch zum Apple-CEO erheben. (Tesla, Apple)
Schnell, sicher und schön ans Ziel: Das schaffen Bike-Computer besser als jedes Smartphone. Wir haben die Top-Geräte ausprobiert - und günstige Alternativen. Von Peter Steinlechner (Navigationssystem, Dateisystem)
Wo würde die Polizei am wenigsten illegales Krypto-Mining vermuten? In ihrem Hauptquartier, dachte wohl ein polnischer IT-Techniker. (Kryptomining, Internet)
Twitter hatte Vorurteile in seinem eigenen Bildzuschnitt bestätigt. Nun sollen auch andere nach Diskriminierung in KI-Modellen suchen. (Diskriminierung, KI)